Idaea degeneraria

(HÜBNER, [1799])

Zweifarbiger Doppellinien-Zwergspanner

Portland Ribbon Wave

 

Geometridae: Sterrhinae

(Spanner)

 

Falter 2 wurde bestimmt von Axel Hausmann im Lepiforum 1 am 27. 07. 2011

 

 

Flügelspannweite: 21 - 26 mm. Die zweite Generation ist oft viel kleiner.

 

Überwinterung: als Raupe 

 

Nahrungspflanzen:  Die polyphage Raupe frisst  gemäss Literatur an vielen unterschiedlichen Pflanzen wie beispielsweise an Scabiosa (Skabiose), Convolvulus (Ackerwinde), Alchemilla (Schafgarbe).

 

Wissenswertes:

Flugzeit April - September

2 Generationen

Falter nachtaktiv

 

Vergleichsansicht mit der ähnlichen Art Idaea aversata

Idaea degeneraria 

- braune Binde näher basalwärts und mehr oder weniger stark ausgeprägt

- schwarzer Diskalpunkt auf der Vorderflügel-Oberseite in der braunen Binde

 

Idaea aversata >

oben: nominotypische Form

- braune Binde näher beim Flügelsaum

- schwarzer Diskalpunkt nicht in der braunen Binde

 

unten: f. remutata

- ohne braune Binde

 


 

Lebensraum: in offenem, sonnigem Gelände, in Waldlichtungen, Macchia-Landschaften, in Gärten, Parks und Siedlungsräumen; vom Flachland bis in niedere Bergregionen  

 

Fundorte

Bild 1: Frankreich, Rhônekanal bei Montélimar 100 m

Bild 2: Griechenland Kreta Agia Irinis-Schlucht