Eulithis prunata

(Linnaeus, 1758)

Dunkelbrauner Haarbüschelspanner

The Poenix

 

Geometridae: Larentiinae

(Spanner)

 

 

Flügelspannweite: 30 - 35 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene, auffällig gemusterte Raupe variiert farblich von hellgrün bis zu verschiedenen Brauntönen. Markantes Merkmal ist ein schwarzer Halskragen mit weissen Punkten.

 

Überwinterung: als Ei

 

Nahrungspflanzen der Raupe: Die Literatur nennt u.a.: Ribes spec. (Johannisbeere), Ribes alpinum (Berg-Johannisbeere), Ribes uva-crispa, Quercus (Eichenarten), Crataegus monogyna (Eingrifflicher Weissdorn), Crataegus laevigata (Zweigrifflicher Weissdorn), Prunus domestica (Zwetschge), Prunus spinosa (Schlehe)

 

Eigenfund der Raupe an

- Ribes alpinum  

 

Wissenswertes:

Flugzeit Juni - August

Falter dämmerungs- und nachtaktiv

 

Ähnliche Arten: keine

 

Lebensraum: in feuchten Wäldern und Gebüschen der Hügel- und Bergregionen, auch in Gärten. 

 

 

Fundort

Bild 1: CH BE Hasliberg

CH FR Bas-Intyamon