Eulithis populata

(Linnaeus, 1758)

Veränderlicher Haarbüschelspanner

Northern Spinach

 

Geometridae: Larentiinae

(Spanner)

 

 

Flügelspannweite: 25 – 32 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist vom Aussehen her sehr variabel. Das Farbspektrum reicht von weisslich, schwarzgrau, grün bis zu dunkelbraun. Die Raupe hat eine kurze Rückenlinie hinter dem Kopf und dorsale Keilflecken.

 

Ei: Das Ei des obigen Falters war beim Abwurf weiss. Das Weibchen liess die Eier in kurzen Abständen von ca 1 Minute ins Gras fallen. Während einer Störung beim Fotografieren flog es kurz weg, um gleich danach wieder an die genau gleiche Stelle auf denselben Grashalm zurück zu kommen und mit dem Abwurf der Eier fortzufahren. 

 

Überwinterung: als Ei

 

Nahrungspflanze der Raupe: Gemäss Literatur an polyphag an verschiedenen Pflanzen wie z. B. an Vaccinium myrtillus (Heidelbeere), Salix (Salweide), Betula (Birke) Populus (Pappel) 

 

Wissenswertes:

Flugzeit Juni - Ende August

1 Generation

Raupenzeit Mitte April - Ende Juli

Falter vor allem dämmerungs- und nachtaktiv, bei bedecktem Himmel auch tagaktiv

Es gibt verschiedene Farbvariationen des Falters. 

 

Ähnliche Art: Eulithis mellinata

Vgl.http://lepiforum.eu/cgi-bin/lepiwiki.pl?Eulithis_Mellinata

 

Lebensraum: in subalpinen und montanen Gebieten, in Mooren, in Strauchgesellschaften mit Heidelbeeren.

  

 

Fundorte

 

Bild 1: CH BE Wilerhorn

Bild 2: CH VS Binntal-Heiligkreuz

Bild 3: Frankreich, Vallorcine, Le Buet, Cabanne de Bérard

Bild 4: CH VS Lac de Tseuzier