Electrophaes corylata

(Thunberg, 1792)

Zweifarbiger Laubholz-Bindenspanner

Broken-barred Carpet

 

Geometridae: Larentiinae

(Spanner)

 

Flügelspannweite: 24 – 29 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist grün-gelb und hat unterschiedlich stark ausgeprägte rotbraune bis schwarze Rückenflecken.

 

Überwinterung: als Puppe

 

Nahrungspflanzen der Raupe: gemäss Literatur an Betula pendula (Hängebirke), Sorbus aucuparia (Eberesche), Prunus padus (Traubenkrische), Prunus avium (Vogelkirsche), Prunus spinosa (Schlehe), Tilia (Linde), Quercus robur (Stieleiche) 

 

Eigene Raupenfunde an der Nahrungspflanze mit Weiterzucht zum Falter

- Tilia cordata

- Salix caprea 

 

Wissenswertes:

Flugzeit Mai - Juli

Falter dämmerungs- und nachtaktiv

 

Ähnliche Arten: keine in Europa

 

Lebensraum: in Laub-und Gebüschwäldern, in Laub-Mischwäldern.