Catarhoe cuculata

(Hufnagel, 1767)

Braunbinden-Blattspanner

Royal Mantle

 

Geometridae: Larentiinae

(Spanner)

 

Flügelspannweite: 22 – 27 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist grün. Auf der Rückenmitte verläuft eine weisse Linie, die mit zwei schwarzen Längsstreifen gesäumt ist. Lateral ist die Raupe grün. Der grüne Kopf besitzt feine, schwarze Sprenkel. Die Raupe hat einzelne kurze, feine Haare. 

 

Puppe: Die Puppe ist rotbraun glänzend. Flügelscheiden und Kremaster sind dunkelbraun. Der Kremaster besitzt zwei lange verzweigte Spitzen.

 

Überwinterung: als Puppe 

 

Nahrungspflanzen der Raupe: gemäss Literatur an Galium album (Weisses Labkraut), Galium verum (Echtes Labkraut), Galium mollugo (Wiesen-Labkraut), Galium sylvaticum (Wald-Labkraut)

Eigenfund der Raupe an

- Galium album  

 

Wissenswertes:

Flugzeit Anfang/Mitte Mai - Anfang September

1 - 2 (ev. 3) Generationen je nach Region

 

Ähnliche Art: keine

 

Lebensraum: feuchte und trockene Habitate mit Wäldern und Offenland; von der Ebene bis in die montane Stufe. 

 

Fundort

CH BE Hasliberg 1050 m