Anticlea badiata
([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775)
Violettbrauner Rosen-Blattspanner
Shoulder Stripe
Geometridae: Larentiinae
(Spanner)
Flügelspannweite: 27 – 29 mm
Raupe: Die erwachsene Raupe ist hellgrün/graubraun. Sie besitzt weisse Punktwarzen und am hellbraunen Kopf zwei dunkle Flecken.
Ei: Die Eier werden einzeln, oder in 2-er-Gruppen an oder in der Nähe junger Rosenblätter abgelegt (Ebert, Bd. 8, S. 305).
Eigene Beobachtung: Bei einer Zucht wurden die Eier einzeln, in 2-er und 3-er-Grüppchen an die jungen Blättchen von Rosa canina, meist auf die Blattunterseite abgelegt. Die Eier waren bei der Ablage weiss, veränderten ihre Farbe später in ein dunkles Gelb. Die Eischalen wurden nicht gefressen.
Überwinterung: als Puppe
Nahrungspflanzen der Raupe: Gemäss Literatur an Rosa canina (Hunds-Rose) und andere Rosenarten.
Wissenswertes:
Flugzeit März/April - Juli
Falter nachtaktiv
Ähnliche Art: keine
Lebensraum: in lichten Wäldern oder gebüschreichen Waldrändern mit Wildrosen, an Wegrändern, in Gärten und Pärken
Fundort
CH BE Hasliberg 1050 m