Araschnia levana
(Linnaeus, 1758)
Landkärtchen
Nymphalidae: Nymphalinae Tr. Nymphalini
(Edelfalter)
Flügelspannweite: 28 - 40 mm
Raupe: Die erwachsene Raupe ist schwarz und wird 20 - 30 mm lang. Sie hat schwarze Dornen und seitlich hellbraune Flecken. Die Raupen leben gesellig an halbschattigen Stellen, bevorzugt entlang von buschbewachsenen Bächen, in Auenbereichen von Flüssen, in Waldlichtungen oder auf der Nordseite von Waldrändern.
Ei: Das Ei ist grünlich und zylinderförmig. DIe Eiablage erfolgt in Türmchen von 6 - 10 Stück an die Blattunterseite von Brennnesseln.
Puppe: Die Puppe ist graubraun und hat dunkle Flügelscheiden.
Überwinterung: als Puppe
Nahrungspflanze der Raupe: Urtica dioica (Grosse Brennnessel)
Wissenswertes:
Flugzeit Mitte April - Mitte Juni und Anfang Juli - Mitte August
2 Generationen
Die Falter der Frühjahrsgeneration haben eine hellbraune Grundfarbe; die Falter der Sommergeneration haben eine schwarze Grundfarbe.
Ähnliche Art: keine
Lebensraum: Frühlingsgeneration in waldnahen Wiesen und grasigen Lichtungen; Sommergeneration in Laubwäldern.
Verbreitung in der Schweiz vgl.: http://lepus.unine.ch/carto/index.php?nuesp=31154&rivieres=on&lacs=on&hillsh=on&year=2000
Links:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Araschnia_Levana
http://de.wikipedia.org/wiki/Landk%C3%A4rtchen
Update 26. 06. 2016