Laubbäume
Acer pseudoplantanus
Bergahorn
ACERACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: April -Juni
Pflanzenhöhe: 10 - 30 m
Blütendurchmesser: 5 - 8 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Limacodidae: Apoda limacodes
Notodontidae: Ptilodon capucina
Geometridae: Parectropis similaria, Entephria infidaria (auf Moos), Eupithecia exiguata, Nothocasis sertata (Eier und Jungraupen)
Noctuidae: Acronicta aceris
Acer campestre
Feldahorn
ACERACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: April -Mai
Pflanzenhöhe: 2 - 15 m
Blütendurchmesser: 5 - 7 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Ennomos quercinaria
Betula pendula
Hängebirke
BETULAACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: April - Mai
Pflanzenhöhe: 10 - 30 m
Blütendurchmesser: 30 - 100 mm, w 10 - 40 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Ectropis crepuscularia, Idaea aversata
Corylus avellana
Hasel
BETULAACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: Februar-März-April
Pflanzenhöhe: 1 - 5 m
Blütendurchmesser: 2 - 6 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Notodontidae: Ptilodon capucina
Geometridae: Alcis repandata, Colotois pennaria, Erannis defoliaria, Campaea margaritata (Jungraupe an Kätzchen), Paradarisa consonaria, Asthena albulata, Idaea aversata
Lymantiidae: Orgyia antiqua
Noctuidae: Acronicta psi, Acronicta alni
Arctiidae: Arctia caja
Fagus sylvatica
Rotbuche
FAGACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: April-Mai
Pflanzenhöhe: 25 - 40 m
Blütendurchmesser: 10 - 20 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Fraxinus excelsior
Gewöhnliche Esche
OLEACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: März-April-Mai
Pflanzenhöhe: 8 - 40 m
Blütendurchmesser: 5 - 30 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Colotois pennaria, Ectropis crepuscularia, Lycia hirtaria
Noctuidae: Orthosia incerta, Craniophora ligustri, Cleora cinctaria
Ligustrum vulgare
Gewöhnlicher Flieder
OLEACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: April-Mai-Juni
Pflanzenhöhe: 2 - 6 m
Blütendurchmesser: 10 - 20 mm
Verbreitung: "eingebürgert"
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Eupithecia exiguata
Populus nigra
Schwarzpappel
SALICACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: März-April
Pflanzenhöhe: 10 - 30 m
Blütendurchmesser: 3 - 7 cm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Notodontidae: Cerura vinula
Populus tremula
Zitterpappel, Espe
SALICACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: März - Mai
Pflanzenhöhe: 5 - 20 m
Blütendurchmesser: 5 - 8 cm
Verbreitung: ganze Schweiz
Prunus padus
Gewöhnliche Traubenkirsche
ROSACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: April - Mai
Pflanzenhöhe: 2 - 10 m
Blütendurchmesser: 10 - 16 cm
Verbreitung: Kanton Bern, Kanton Obwalden (?) Anmerkung: gefunden in einem lichten Auenwald am Dreiwässerkanal Giswil OW
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Yponomeutidae: Yponomeuta evonymella
Prunus spinosa
Schwarzdorn, Schlehe
ROSACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: April-Mai
Pflanzenhöhe: 0,5 - 3 m
Blütendurchmesser: 10 - 14 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Lycaenidae: Thecla betulae (Eier)
Quercus pubescens
Flaum-Eiche
FAGACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: April-Mai
Pflanzenhöhe: 10 - 20 m
Blütendurchmesser: 40 - 60 mm, 3 - 4 mm
Verbreitung: CH (ohne FR, LU, OW, NW, UR, SZ, GL, AR, AI)
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Lycaenidae: Favonius quercus (Eier)
Salix elaeagnos subsp. elaeagnos
Gewöhnliche Lavendel-Weide
SALICACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: März-April-Mai
Pflanzenhöhe: 1 - 5 m
Blütendurchmesser: 2,5 - 5 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Notodontidae:Cerura vinula
Salix caprea
Sal-Weide
SALICACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: März-April-Mai
Pflanzenhöhe: 1 - 10 m
Blütendurchmesser: 2 - 5 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Sphingidae: Laothoe populi
Nymphalidae: Apatura iris
Geometridae: Biston betularia, Eupithecia subfuscata
Lymantriidae: Orgyia antiqua
Noctuidae: Acronicta psi, Xanthia icteritita
Arctiidae: Callimorpha dominula
Sambucus racemosa
Roter Holunder
CAPRIFOLIACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin, alpin
Blütezeit: April/Mai
Pflanzenhöhe: 1 - 4 m
Doldengrösse: 5 - 8 cm
Blütengrösse: 4 - 5 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Alcis repandata
Sorbus aucuparia
Gewöhnliche Eberesche
ROSACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: Mai - Juni
Pflanzenhöhe: 2 - 15 m
Blütendurchmesser: 8 - 10 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Opisthograptis luteolata, Biston betularia, ev. Cabera pusaria
Noctuidae: Acronicta psi
Sorbus mougeotii
Bergmehlbeerbaum
ROSACEAE
Höhenverbreitung: montan, subalpin
Blütezeit: Mai - Juni
Pflanzenhöhe: 2 - 15 m
Blütendurchmesser: 10 - 14 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Opisthograptis luteolata
Tilia cordata
Winterlinde
TILIACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan
Blütezeit: Juni-Juli
Pflanzenhöhe: 5 - 30 m
Blütendurchmesser: 8 - 14 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Geometridae: Erannis defoliaria,
Noctuidae: Anorthoa munda, Acronicta psi
Ulmus glabra
Berg-Ulme
ULMACEAE
Höhenverbreitung: kollin, montan, subalpin
Blütezeit: März-April
Pflanzenhöhe: 5 - 30 m
Blütendurchmesser: 10 mm
Verbreitung: ganze Schweiz
Eigene Raupenfunde an der Pflanze:
Lycaenidae: Satyrium w-album
Sphingidae: Mimas tiliae
Nymphalidae: Polygonia c-album
Geometridae: Calospilos sylvata, Ectropis crepuscularia, Erannis defoliaria, Epirrita christyi, Colotois pennaria, Cleora cinctaria
Update: 03. 10. 2020