Informationen
zum Lebensraum
der Schmetterlings-Fundstellen von
Weesen - Alp Matt SG
![Blick von der Alp Matt auf den Walensee und den Mürtschenstock](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=620x10000:format=jpg/path/s5511e68d729f75ff/image/icabae5c96d41707d/version/1429803205/image.jpg)
Die Alp
Matt erreicht man auf einem Alpsträsschen von Weesen am Walensee. Die Alp Matt liegt auf einer Höhe von 1075 m. Es gibt hier verschiedene Wandermöglichkeiten. So
führt ein Weg durch einen Mischwald hinunter nach Weesen zum Walensee (428 m). Auf einem Bergsträsschen, welches von der Alp Matt in Richtung Speer geht, erreicht man die
Unterchäseren (1328 m). Von hier aus geht es zur Oberchäseren (1651 m). Im Vorfrühling ist dieser Weg allerdings noch schneebedeckt und kaum
passierbar.
![Blick von der Alp Matt auf den Mattstock](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=620x10000:format=jpg/path/s5511e68d729f75ff/image/ibb45d9866eaf4205/version/1429900527/image.jpg)
Der Weg von
Weesen auf die Alp Matt führt teils auf einer Asphaltstrasse, teils auf einem steilen Bergweg den Hüttwald hinauf. Durch diesen tobelartigen Taleinschnitt stürzt ein
Wildbach mit mehreren Wasserfällen talabwärts. Im unteren Teil ist die Vegetation Mischwald. Hat man die Alp Matt erreicht, findet man Alpwiesen vor, in welchen sich vereinzelte
Bergahornbäume verteilen. Gemäss einem ansässigen Alphirten werden die Alpen ab Ende Mai/Anfangs Juni mit Kühen beweidet.
![Blick vom Wanderweg nach Unterchäseren ins Tal hinunter](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=620x10000:format=jpg/path/s5511e68d729f75ff/image/i9452c9f06a7c5147/version/1429804067/image.jpg)
Besuch der Gegend am 21. 04. 2015.
Gefundene Schmetterlingsarten:
3 Aglais urticae Alp Matt 1075 m (ohne Foto)
1 Gonepteryx rhamni Alp Matt 1075 m (ohne Foto)
2 Polygonia c-album Alp Matt 1075 m (Foto nur in Datenbank)
1 Pyrgus malvae Hüttwald 870 m
Update 24. 04. 2015