Carcina quercana

(Fabricius, 1775)

 

 

Oecophoridae: Carcinini 

Faulholzmotten

 

Flügelspannweite:  16 - 20 mm

 

Raupe: Die erwachsene Raupe ist schmal, grünlich und besitzt einen dunkelgrünen, weiss eingefassten Rückenstreifen. Sie lebt  in einem Seidenpolster auf der  Blattunterseite der Nahrungspflanze.

 

Verpuppung: zwischen zwei zusammen gesponnenen Blättern [Schmid, J.]

 

Überwinterung: als Jungraupe [Schmid, J.]

 

Nahrungspflanze der Raupe: verschiedene Pflanzen wie Acer campestre, Fagus sylvatica (Lepiforum), Quercus [Schmid, J.].

 

 

 

Wissenswertes:

Flugzeit Juli - August (UK-Moths)

Falter sehr variabel

 

Ähnliche  Art: keine bekannt

 

Lebensraum: Fund des Falters an einer xerothermen Felsflur in einer Waldlichtung.

 

 

 

 

Links: 

          http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Carcina_Quercana

          http://en.wikipedia.org/wiki/Carcina_quercana

          http://ukmoths.org.uk/show.php?bf=658

   

 

Literatur:

Schmid, J. (2019): Kleinschmetterlinge der Alpen. Verbreitung - Lebensraum - Biologie. Haupt Verlag

 

Update: 31. 05. 2020